
Steinpfosten
Alte Steinpfosten aus Granit – Unikate mit Geschichte und Charakter
Alte Steinpfosten aus Granit sind mehr als nur funktionale Bauelemente – sie sind Zeugen historischer Handwerkskunst.
Jeder Pfosten erzählt eine Geschichte, trägt Spuren der Zeit und überzeugt durch seine massive, unvergängliche Qualität.
Granit ist einer der härtesten und langlebigsten Natursteine der Welt.
Er macht die Pfosten frostsicher, witterungsbeständig und formstabil – perfekt geeignet für Zäune, Tore oder dekorative Gartenanlagen.
Bei Steiner Naturstein erhalten Sie echte, alte Granitpfosten, die sorgfältig aufgearbeitet, gereinigt und für den Wiedereinsatz vorbereitet werden.
Filter
Eigenschaften alter Steinpfosten aus Granit
Unsere alten Granitpfosten zeichnen sich durch einzigartige Merkmale aus:
- Handgefertigte Einzelstücke – jedes Exemplar ist ein Unikat
- Natürliche Patina – verleiht Ihrem Projekt Authentizität und Charakter
- Massive Bauweise – hohe Stabilität und Belastbarkeit
- Zeitlose Optik – passend zu historischen und modernen Bauprojekten
- Nachhaltig – Wiederverwendung alter Natursteine schont Ressourcen
- Ob als Zaunpfosten, Torpfosten oder Gestaltungselement – Granitpfosten bringen Stil, Wertigkeit und Geschichte in Ihr Projekt.
Verwendungsmöglichkeiten
Alte Steinpfosten aus Granit eignen sich ideal für:
- Garten- und Grundstückszäune
- Torpfosten und Einfahrten
- Grenzmarkierungen oder Pfeiler
- Dekorative Elemente im Gartenbau
- Restaurierungen und Denkmalpflege
In Kombination mit Holz, Metall oder Natursteinmauern entsteht ein besonders harmonisches Gesamtbild.
Viele unserer Kunden kombinieren alte Steinpfosten mit Holzbalken oder Metallzäunen, um einen natürlichen, authentischen Look zu erzielen.

Hier kommen alte Steinpfosten zum Einsatz als Abgrenzung. Kombiniert mit Holzstangen - Befestigung mit alten Hufeisen.
Kombination aus Stein und Holz
Ein Holzzaun mit alten Steinpfosten ist ein echter Blickfang und fügt sich perfekt in ländliche oder historische Umgebungen ein.
Steiner Naturholz aus Rohrdorf hat sich auf die Fertigung von traditionellen Holzzäunen aus Lärchenspelten spezialisiert.
Die Kombination aus alten Steinpfosten und den Lärchenspelten schafft ein harmonisches Zusammenspiel von Natur, Handwerk und Beständigkeit.
Diese Verbindung vereint die natürliche Wärme des Holzes mit der zeitlosen Stärke des Steins – eine perfekte Symbiose, die jeden Garten, Hof oder jede Einfahrt aufwertet.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Materialien und zeigen Ihnen inspirierende Beispiele aus unserem Referenzen-Bereich.

Tolle Umsetzung von den alten Steinpfosten aus Granit mit den traditionellen Lärchen Speltenzaun.

Die Kombination aus Stein und Holz ist wunderschön. Der geflochtene Lärchenspeltenzaun passt perfekt zu den alten Granit Steinpfosten.
Warum alte Granitpfosten von Steiner Naturstein?
- Originale, historische Steinpfosten aus der Region
- Sorgfältig aufgearbeitet – sofort wieder einsetzbar
- Große Auswahl an Größen, Formen und Oberflächen
- Nachhaltig & ressourcenschonend
- Persönliche Beratung
Wenn Sie alte Steinpfosten aus Granit kaufen möchten, finden Sie bei uns echte Handwerksqualität.
Fazit: Alte Granitpfosten – Beständigkeit mit Geschichte
Alte Steinpfosten aus Granit vereinen das Beste aus zwei Welten:
die Stärke und Dauerhaftigkeit des Materials mit der Seele und Patina vergangener Zeiten.
Sie bringen Charakter, Authentizität und zeitlose Schönheit in jedes Bauprojekt –egal ob im Garten, an der Einfahrt oder bei der Restaurierung historischer Gebäude. Steiner Naturstein ist Ihr Partner für alte Granitpfosten, historische Baustoffe und individuelle Natursteinlösungen in Bayern und ganz Deutschland.

Alter Steinpfosten in Kombination mit alten Baustoffen. Hier ein altes Metallgeländer. Zeitlose Schönheit für Ihr Bauprojekt.
FAQ
Alte Steinpfosten aus Granit sind historische Pfosten, die ursprünglich als Zaun-, Tor- oder Begrenzungspfosten dienten. Sie bestehen aus massivem Naturstein, meist handgefertigt, und zeichnen sich durch ihre unverwechselbare Patina, Robustheit und lange Lebensdauer aus.
Jeder Steinpfosten ist ein Unikat und trägt sichtbare Spuren jahrzehntelanger Geschichte.
Alte Granitpfosten sind handgearbeitete Einzelstücke, die durch ihre natürliche Oberfläche und Struktur beeindrucken.
Granit ist extrem widerstandsfähig gegen Frost, Witterung und Abnutzung.
Die über Jahrzehnte entstandene Patina verleiht jedem Pfosten einen unverwechselbaren Charakter, den neue Steine nicht nachbilden können.
Beratung und Montageempfehlung: Die richtige Montage und die Fundamenttiefe sind entscheidend für die Stabilität des Steinpfostens. Bei Unsicherheiten oder speziellen Anforderungen beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Steinpfosteninstallation zu finden.
Früher wurden Steinpfosten hauptsächlich am oberen Teil bearbeitet, da dieser Teil sichtbar war. Der untere Abschnitt hingegen blieb oft unbehandelt, was dazu führt, dass er unregelmäßig, grob und manchmal eher klobig wirkt. Dieser Unterschied in der Bearbeitung ist typisch für historische Steinpfosten und unterstreicht ihren rustikalen Charme.










