
Historische Baustoffe – Einzigartige Baumaterialien mit Geschichte
Was sind historische Baustoffe?
Historische Baustoffe – auch antike oder alte Baumaterialien genannt – stammen aus dem selektiven Rückbau von historischen Gebäuden, Brücken, Klöstern oder alten Stadtbauten. Diese gebrauchten Baustoffe wie Gredplatten, alte Pflastersteine oder massive Natursteinstufen erzählen Geschichte und zeichnen sich durch ihre einzigartige handwerkliche Qualität aus.
Im Gegensatz zu modernen Baustoffen besitzen historische Materialien eine unvergleichliche Ästhetik, Haptik und Langlebigkeit.
Filter
Einsatzgebiete für historische Baustoffe
Historische Baustoffe werden besonders bei der Sanierung, Restaurierung oder beim Neubau mit historischem Charakter eingesetzt. Viele Bauherren schätzen den authentischen Charme und das nachhaltige Bauen mit gebrauchten Materialien.
Ob alter Natursteinbrunnen, Sandstein-Säule oder antiker Bodenbelag – historische Materialien schaffen eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Moderne.

Nachhaltige Architektur mit historischen Baustoffen, die hier toll in dieses Projekt integriert wurden.
Erhaltung und Aufbereitung antiker Baustoffe
Bei Steiner Naturstein legen wir großen Wert auf den Erhalt historischer Baustoffe. Viele dieser Materialien – von alten Mühlsteinen über Granitplatten bis hin zu Sandsteintrögen – werden von uns aufbereitet und neu verarbeitet.
Unsere Werkstatt verwandelt alte Baustoffe in neue Unikate, z. B. als Gartenbrunnen, Wasserspiel oder Steinobjekt für den Innen- und Außenbereich.
So entsteht eine einzigartige Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Architektur.

Dieser alte Mörser wurde von uns umgebaut zu einem Gartenbrunnen.

Erhaltung der historischen Baustoffe. Alt Mühlstein aus Granit umgebaut von uns zur Wasserstelle im Garten.

Tolle Kombination. Antiker Natursteinbrunnen mit einer alten Schengelpumpe als Wassereinlauf.
Historische Baustoffe kaufen bei Steiner Naturstein
In unserer großen Ausstellung in Bayern finden Sie eine Vielzahl an alten und antiken Baustoffen, unter anderem:
- Mühl- und Mahlsteine
- Natursteinstufen und Granitplatten (Gredplatten)
- alte Treppenstufen und Podeste
- antike Metallzäune, Türen und Säulen
- Steintröge, Brunnen und Wasserbecken
- Klinkersteine, Eichendielen und Holzverschalungen
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und helfen Ihnen, den passenden historischen Baustoff für Ihr Projekt zu finden.
Nachhaltigkeit und Kulturgeschichte
Wer historische Baustoffe verwendet, leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Durch Wiederverwendung werden Ressourcen geschont, Abfall vermieden und handwerkliches Kulturgut erhalten. So entstehen nachhaltige Bauwerke mit Geschichte und Seele.
Historische Baustoffe in Bayern – Ihr Partner Steiner Naturstein
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Bayern und entdecken Sie auf über 3000m² Fläche historische und antike Baustoffe in großer Auswahl.
Wir begleiten Sie bei Ihrem Bauvorhaben mit historischen Materialien – von der Auswahl bis zur Umsetzung.

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch in der Ausstellung von Steiner Naturstein, um historische Materialien für Ihr Bauprojekt zu besichtigen und auszuwählen.
FAQ
Historische Baustoffe sind alte oder gebrauchte Baumaterialien, die aus dem Rückbau historischer Gebäude stammen. Dazu gehören z. B. Natursteine, Holz, Metall, Ziegel oder Pflastersteine. Diese Materialien zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Langlebigkeit und ihre einzigartige handwerkliche Verarbeitung aus.
Die Verwendung von historischen Baustoffen ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ästhetisch und kulturell wertvoll. Sie verleihen jedem Bauprojekt einen authentischen Charakter, sparen Ressourcen und erhalten wertvolle Handwerkskunst vergangener Zeiten.
Nicht unbedingt. Der Preis hängt von Seltenheit, Zustand und Aufbereitung ab. Oft sind historische Baustoffe eine lohnende Investition, da sie langlebiger und wertbeständiger sind als moderne Alternativen – und dabei ein einzigartiges Erscheinungsbild bieten.
Wir reinigen, bearbeiten und veredeln die historischen Materialien sorgfältig. Dabei achten wir darauf, den ursprünglichen Charakter zu bewahren. So entstehen neue Produkte wie Gartenbrunnen, Podeste oder Wasserspiele, die sich perfekt in historische wie moderne Umgebungen einfügen.
Unsere Baustoffe stammen überwiegend aus selektiven Rückbauten historischer Gebäude in Deutschland und Europa. Wir achten auf nachhaltige Herkunft, sorgfältige Auswahl und fachgerechte Demontage..
Natürlich! In unserer großen Ausstellung in Bayern können Sie alle historischen Baustoffe direkt ansehen, anfassen und miteinander kombinieren. Wir beraten Sie umfassend bei der Auswahl und Umsetzung Ihres Projekts.































































































